Das Compress 3000 AWS System umfasst ein Außen- und ein Innenmodul. Beide Einheiten sind an die Kältemittelleitung angeschlossen. Die Wärmepumpe verfügt über ein modulierendes Außenmodul, sodass die von der Wärmepumpe gelieferte Leistung stets Vorrang vor dem Wärmeverbrauch des Systems und der Warmwasserbereitung hat. Das Innenmodul ist für die Wandmontage erhältlich und kann für eine oder zwei Energiequellen verwendet werden.
Wärmepumpe Bosch Compress 3000 AWS 14 KW 400 V mit Heizung
GEWICHT [KG] 96
NENNEBELASTUNG (HEIZUNG) [KW] 1,32
MAX. STROM [A] 11
KÜHLLEISTUNG [KW] 15,0
KÄLTEMITTELMENGE [KG] 2,3
EER 3,1
NENNEBELASTUNG (HEIZUNG) [KW] 3,9
COP A+7/W35 4,87
SPANNUNG [V/Hz] 400/50
SCHALLPEGEL AUSSENGERÄT [DB(A)] 59
MAXIMALE HEIZLEISTUNG A7/W35 [KW] 6,41
Hohe Effizienz, COP bis zu 4,8 (gemäß Norm A7/W35 EN14511).
Betriebstemperatur im Außenbereich: -20 °C
Leistungsmodulation mittels Wechselrichter.
Maximale Heizwasservorlauftemperatur: bis zu 55 °C.
Gerätebeschreibung
Ob Sie eine Neuinstallation planen oder eine bestehende Heizungsanlage modernisieren und Ihren herkömmlichen Heizkessel mit einer Wärmepumpe ausstatten möchten – die neue Compress 3000 AWS eignet sich für Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Einfache Bedienung
Übersichtliches Display. Mit der Ein-Knopf-Bedienung auf der Benutzeroberfläche des HPC400-Reglers passen Sie die Wärmepumpe individuell an Ihren Heizbedarf an.
Internetverbindung nach Installation des optionalen IP-Moduls.
Nahtloser Betrieb von Heizen und Kühlen: Die Bosch Compress 3000 AWS ist serienmäßig sowohl für Heizen als auch für aktives Kühlen ausgestattet. Dank der internen Pumpe kann der Heizkreis direkt an die Wärmepumpe angeschlossen werden. Der Heizkreis ist mit einer integrierten Hocheffizienzpumpe, einem Sicherheitsventil, einem Drucksensor und einem Entlüfter ausgestattet.
Installation
Die Anschlüsse der beiden unterschiedlichen wandmontierten Innenmodule sind leicht zugänglich und ermöglichen eine schnelle Installation.
Original Bosch-Zubehör ermöglicht die Realisierung verschiedener Systemkonfigurationen:
Bis zu vier Heiz- oder Kühlkreisläufe.
Anschluss an eine Solarkollektoranlage.
Automatische Systemerkennung und schnelle Inbetriebnahme.












